Harald Keller

Weitere Inhalte zu Harald Keller

Tipp
Fesselnd und komplex: Im sechsteiligen britisch-französischen U-Boot-Thriller »Vigil« verbindet sich eine gelungene Spannungsdramaturgie mit politischen Themen.
Tipp
Gemeinsam möchten die öffentlich-rechtlichen Anstalten ZDF, France Télévisions und Rai Serien auf hohem Level herstellen. Auf den mediokren Agententhriller »Mirage« folgt »In 80 Tagen um die Welt«.
Tipp
Ganz in der Tradition skurril-surrealer französischer Tragikomödien: die Arte-SWR-Koproduktion »Nona und ihre Töchter«
Tipp
Nicht nur Sonnenschein und gute Laune in der Karibik: Die französische Serie »Deadly Tropics« ist ein naher Verwandter des Erfolgstitels »Death in Paradise«. Und doch ein bisschen anders
Tipp
In der RBB-Degeto-Produktion »Legal Affairs« bereinigt eine ausgebuffte Anwältin Sitten- und Medienskandale
Tipp
Von Los Angeles nach San Francisco: Die vierte Staffel der Anwaltsserie »Goliath« widmet sich der US-amerikanischen Opioid-Krise
Tipp
Brandaktuell, ungewöhnlich spannend: Dem ZDF gelingt mit dem achtteiligen Politthriller »Furia« eine Serie von internationalem Format
Tipp
Erstaunlich aktuell: Der TV-Dreiteiler »Die Affaire Dreyfus« (1968)
Tipp
Stilistisch gelungen und mit viel Flair widmet sich die sechsteilige Agentenserie »Spy City« dem Kalten Krieg der frühen Sechzigerjahre
Tipp
Der schwedische Sechsteiler »Box 21« trägt das Etikett »Nordic Noir«. Das steht nicht zwangsläufig für Qualität